Lesen Sie hier die Erfahrungen einer unserer Kundinnen, die das Safe and Sound Protocol (SSP) gegen Migräne einsetzt. Dadurch hat sie weniger Symptome und kann mehr tun.
Vom Kern zum Gleichgewicht
In den ersten Wochen habe ich mit dem Unyte-Classic-Programm begonnen, aber dieses Programm erwies sich anfangs als etwas zu intensiv. Meine Kopfschmerzen wurden ein bisschen schlimmer und der Tag danach auch. Allerdings habe ich festgestellt, dass ich in dieser Zeit etwas besser geschlafen habe, und das ist bemerkenswert. Nach Rücksprache mit William habe ich mit dem Balance-Programm begonnen. Ich habe mit 1 Minute pro Tag angefangen und baue das jetzt langsam auf. Von Zeit zu Zeit höre ich auch Core Original, und das möchte ich auch noch ein wenig ausbauen, aber im Moment scheint mir Balance die sicherere Option zu sein.
Warum ich wieder mit dem SSP angefangen habe
Der Grund, warum ich das SSP-Programm wieder aufgenommen habe, ist, dass ich einen Rückfall meiner Kopfschmerzen hatte und zehn Tage lang das Haus nicht verlassen konnte. Das macht einen ziemlich niedergeschlagen. Nachdem ich in der Vergangenheit gute Erfahrungen mit dem SSP-Programm gemacht hatte, dachte ich, dass es mir vielleicht auch bei diesem Rückfall helfen könnte. Und seltsamerweise tat es das auch. Wenn ich einen Rückfall habe, dauert es normalerweise Monate, bis ich wieder da bin, wo ich vorher war. Nachdem ich mir nun mehrere Tage lang täglich nur eine Minute von Balance angehört hatte, merkte ich, dass ich aus diesem Zustand herauskam und in der Lage war, mehr Dinge an einem Tag zu tun.
Mehr Beschwerden rund um meine Periode
Jeden Tag habe ich chronische Kopfschmerzen und dazu noch Attacken. Um meine Periode herum merke ich, dass es schlimmer wird. Ich habe auch dieses Mal vorher bemerkt, dass meine Schultern/Nacken schwerer wurden und die Kopfschmerzen etwas schlimmer waren. Normalerweise setzt das dann ein und ich mache ein paar Ruhetage und lege mich flach. Ich habe das auch morgens beim Aufwachen erwartet, aber ich konnte an diesen Tagen noch etwas machen, was normalerweise weniger der Fall ist. Das war für mich schon etwas Besonderes, das zu bemerken.
Leider kann ich nicht viel über die Wirkung des SSP-Programms während meiner Periode sagen. Ich habe mir am Montag, den 15. wieder den Kopf gestoßen, was mir eine schlechte Woche beschert hat. Seit Sonntag bin ich nun wieder auf dem Weg der Besserung. Während dieser Woche habe ich weiter zugehört. Mir ist aufgefallen, dass ich normalerweise, wenn ich mir den Kopf stoße, eine große und lange extreme Attacke bekomme. Jetzt hatte ich eine schlimmere Woche und habe diese Beule definitiv auch bemerkt, aber es war kein extremer Anfall, der normalerweise auf einen solchen Schlag folgen würde. Normalerweise würde das das ganze System durcheinander bringen und es in den Kampf- und Fluchtmodus versetzen. Ich hoffe, dass ich in den kommenden Monaten mehr dazu beitragen kann.
Hintergrundinformationen
Ich selbst habe bereits positive Erfahrungen mit dem SSP-Programm gemacht. Vor etwa 6 Jahren stieß ich mir den Kopf und erlitt eine schwere Gehirnerschütterung. Dies löste meine alte Migräne in einer schweren, chronischen und nicht klassischen Form aus, so dass ich nicht genau sagen konnte, woran es lag. Durch das ständige Liegen auf dem Bett geriet das Gleichgewichtsorgan aus dem Gleichgewicht, so dass die Kopfschmerzen bei jeder Bewegung schlimmer wurden. Es war so schlimm, dass ich jahrelang mit Mantelpflege und unerträglichen Kopfschmerzen praktisch ein Fall für die Kasse war. Nachdem ich mit der Hoffnung auf Besserung nach Amerika und Deutschland gereist war, stieß ich auf das SSP-Programm. Durch die MNRI-Therapie ging es mir glücklicherweise etwas besser und ich konnte eine kleine Abwechslung vertragen. Nachdem ich mir das SSP-Programm angehört hatte, bemerkte ich außergewöhnliche Ergebnisse und fand zurück ins Leben. Jetzt, drei Jahre später, versuche ich dieses Programm erneut gegen meine Kopfschmerzen.
Erfahrung im ersten Monat
Ich selbst hatte einen Rückfall bei meiner (chronischen) Migräne und es kann manchmal Monate dauern, bis ich wieder da bin, wo ich vorher war. Vor etwa drei Jahren habe ich mit dem SSP-Programm große Fortschritte gemacht, und so hatte ich große Hoffnungen für dieses zweite Hören. Bald merkte ich, dass es für mich am besten war, langsam mit dem SSP-Programm zu beginnen, mit einer Minute pro Tag. Bald merkte ich auch, dass diese sehr kurzen Hörmomente einen schönen Schritt nach vorne bedeuteten. Schon nach ein paar Tagen des Zuhörens kam ich aus dem Rückfall heraus und merkte, dass ich wieder ein paar Dinge mehr am Tag erledigen konnte. Auch meine Schwester und meine Mutter bemerkten dies und konnten es ebenfalls nicht glauben, dass ich mit nur einminütigem Zuhören wieder aufsteigen konnte.
Ein guter Start
Vor und während meiner Periode sind meine Migräneanfälle schlimmer. Das merke ich dann weit im Voraus. Morgens beim Aufwachen spüre ich das sofort und denke: "Es ist wieder so weit". Ich habe das jetzt auch beim Aufwachen erwartet, aber an diesen Tagen konnte ich mehr an einem Tag machen und habe einen Unterschied gemerkt. Für mich fühlt sich das wie ein guter Anfang an.
Noch keine Antworten