Wie ssp ein Burnout verhindern kann
Kategorie: Was ist die Safe and Sound Protocol/ SSP?

ADHS kann es Menschen schwer machen, ihre Emotionen und Handlungen zu kontrollieren, weil ihr Nervensystem auf Kampf oder Flucht reagiert. Die Safe and Sound Protocol (SSP) ist eine Methode, die Menschen mit ADHS mithilfe von Klängen dabei hilft, sich zu entspannen und ihre Umgebung besser zu verstehen, sodass sie leichter an der Therapie teilnehmen können.

Das SSP eignet sich für Menschen mit Stress, Ängsten, Traumata, Autismus, ADHS und sozialen Kommunikationsproblemen. Sie wirkt bei vielen Symptomen und Beschwerden, weil sie direkt auf das autonome Nervensystem abzielt. Eine typische SSP-Sitzung dauert etwa 20 Minuten. Über den Zusammenhang zwischen ADHS und Safe and Sound Protocol gibt es noch keine klinischen Untersuchungen, aber es gibt einige große Anzahl von Fallstudien zeigen ein positives Bild.

Das SSP eignet sich hervorragend als Vorbereitung oder Ergänzung zu einer ADHS-Behandlung, wie zum Beispiel einer Verhaltenstherapie oder dem Focus-System.

Neugierig? Dann lies hier mehr über das Safe and Sound Protocol und ADHS.

Tags

Noch keine Antworten

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    de_DE