Suchst du mehr Ruhe, Erholung und Ausgeglichenheit in deinem Leben?
Entdecken und erleben Sie tiefe Entspannung und Erholung mit dem Rest and Restore Protocol (RRP).
Die Rest and Restore Protocol (RRP) hilft dir, dich tief zu entspannen, dein Nervensystem zu beruhigen und dich besser mit deinem Körper zu verbinden.
Das RRP wurde entwickelt von Dr. Stephen Porges (Begründer der Polyvagal-Theorie) und Anthony Gorry (Musik- und Audio-Innovator). Das Programm basiert auf den neuesten Erkenntnissen der Neurowissenschaft und Musiktherapie. Einzigartig ist die Anwendung von Sonocea® Technologie. Das bedeutet, dass natürliche Körperrhythmen in die Musik eingebaut werden. Diese Rhythmen unterstützen deinen Körper dabei, sich zu erholen und ins Gleichgewicht zu kommen.
Für wen ist das SSP geeignet?
Das RRP ist für alle geeignet, die:
- Leidet unter Stress, Anspannung oder Reizüberflutung
- Schwierigkeiten bei der Entspannung oder beim Schlafen
- Sich weniger mit dem eigenen Körper verbunden fühlen
- Unterstützung bei der Bewältigung von Traumata oder chronischem Stress suchen
Du brauchst keine Erfahrung mit Therapie oder Meditation. Du musst einfach nur zuhören und deinen Körper die Arbeit machen lassen.
Was kannst du erwarten?
12 Monate Zugang zum vollständigen RRP-Programm
Detaillierte Anweisungen, damit Sie alles verstehen
Unterstützung per E-Mail oder Telefon, falls erforderlich
Ein schriftliches Erstgespräch, um zu sehen, wie wir das Programm am besten für dich einsetzen können
Ein individueller Ansatz, der auf dein Tempo und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist
Du hörst dir das Protokoll an, wann immer du willst, in deiner vertrauten Umgebung.
Ergebnisse aus der Forschung
A Pilotstudie mit 110 Teilnehmern zeigt, dass das RRP zu bemerkenswerten Verbesserungen führt.
- Schlafqualität: 76% berichteten über eine Verbesserung, mit einem durchschnittlichen Rückgang von 4 Punkten auf der Athens Insomnia Scale.
- Angstsymptome: 93% berichteten über eine Verbesserung, mit einem durchschnittlichen Rückgang von 6 Punkten auf dem GAD-7-Test.
- Trauma-Symptome: 88% berichteten über eine Verbesserung, mit einem durchschnittlichen Rückgang von 16 Punkten auf der PCL-5.
- Depressive Symptome: 82% berichteten über eine Verbesserung, mit einem durchschnittlichen Rückgang der Punktzahl um 6 Punkte auf dem PHQ-9.
Darüber hinaus berichteten die Teilnehmer durchweg über eine Verbesserung der Darmfunktion.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind die am häufigsten gestellten Fragen zum Rest and Restore Protocol (RRP)
Was ist das Rest and Restore Protocol (RRP)?
RRP ist ein Hörerlebnis mit speziell entwickelter Musik, die hilft, dein Nervensystem zu entspannen. Es wurde von Wissenschaftlern und Therapeuten entwickelt und nutzt die neuesten Erkenntnisse über die Wirkung von Musik auf deinen Körper.
Du musst nichts aktiv tun, sondern nur zuhören.
Für wen ist das RRP gedacht?
Für alle, die unter Stresssymptomen leiden, Schwierigkeiten haben, sich zu entspannen oder zu schlafen, oder sich oft angespannt, müde oder nicht in Kontakt mit ihrem eigenen Körper fühlen. Es ist auch geeignet, wenn du dich von Langzeitstress, Trauma oder Burnout erholst.
Burnout erholst.
Was ist der Unterschied zu, sagen wir, Meditations- oder Entspannungsmusik?
Die Musik in RRP ist anders als gewöhnliche Entspannungsmusik. Sie enthält biologische Rhythmen, die tief auf dein Nervensystem wirken. Dein Körper nimmt diese subtilen Signale wahr und sorgt so für Ruhe und Erholung von innen. Das funktioniert
ohne dass du etwas "tun" oder verstehen musst.
Was werde ich beim Zuhören bemerken?
Obwohl die Erfahrungen zum Teil einmalig sind, fühlen die Menschen im Laufe der Zeit:
- Ruhiger und weniger überstimuliert
- tiefere Entspannung
- besser mit ihrem Körper verbunden sind
- emotional stabiler
- klarer, mit weniger Gehirnnebel
Wie oft sollte ich zuhören?
Wenn du dir das SSP zum ersten Mal anhörst, verwendest du dafür einen Hörplan. Du hörst dann die 5 Stunden verteilt auf 30 Tage.
Danach kannst du täglich etwa 10 Minuten lang zuhören. Den meisten Menschen macht das tägliche Zuhören wirklich Spaß, weil sie sich danach sofort besser fühlen.
Kann ich beim Zuhören Unruhe oder Emotionen empfinden?
Wenn du RRP zum ersten Mal ganz durchspielst, kann das passieren. Die Musik kann Gefühle freisetzen, die lange Zeit "eingesperrt" waren. Das ist ein Zeichen dafür, dass sich dein Körper für die Genesung öffnet. Deshalb bieten wir dir Beratung an: Du bist nicht allein. Da wir auch eine psychologische Praxis sind, können wir dich gut unterstützen und beraten, wenn du uns brauchst.
Wie sieht die Beratung aus?
Wir starten mit einem schriftlichen Erstgespräch. Danach begleiten wir dich per E-Mail oder Telefon. Das ist super einfach und ganz auf deine Bedürfnisse abgestimmt. Du kannst jederzeit Kontakt aufnehmen, wenn du Fragen hast oder etwas mitteilen oder besprechen möchtest.
Was kostet das?
Für 300 € erhältst du 12 Monate lang unbegrenzten Zugang zum Rest and Restore Protocol, einschließlich aller Anleitungen, des maßgeschneiderten Hörplans und der Anleitung. So hast du genug Zeit, um zuzuhören, dich zu vertiefen und zu erholen.
Ist sie wissenschaftlich fundiert?
Ja. Das RRP wurde von Dr. Stephen Porges (Begründer der Polyvagal-Theorie) und dem Musikexperten Anthony Gorry entwickelt. Erste Studien zeigen u.a. Verbesserungen beim Schlaf, Abbau von Stress, Angst und Traumasymptomen
zeigen.
Da sie noch recht neu ist, werden noch weitere Studien folgen.
Was ist der Unterschied zwischen dem RRP und dem SSP?
Das RRP bietet eine tiefere Entspannung und Erholung als das SSP, indem es dem Körper hilft, zu seinen natürlichen Rhythmen und zur Homöostase zurückzukehren. So kann das RRP mehr körperliche, geistige und emotionale Vorteile bieten. Zum Beispiel besserer Schlaf, mehr Energie und einen besseren Zugang zu Gefühlen.