Schau dir die FAQS, häufig gestellte Fragen, an
Was ist die Safe and Sound Protocol/ SSP?
Das Safe and Sound Protocol dauert insgesamt fünf Stunden. Am besten fängst du langsam an, dir die Kernversion anzuhören. Als Standardprogramm empfehlen wir, mit einer Minute pro Tag zu beginnen und sich langsam auf maximal 20 Minuten pro Tag zu steigern. Manche Menschen kommen nicht weiter als fünf Minuten pro Tag, was auch in Ordnung ist. Nach deiner Bestellung erhältst du von uns ein Hörprogramm und eine ausführliche Höranleitung, damit du es richtig durchgehen kannst. Wenn sich herausstellt, dass der Beginn mit einer Minute zu schnell für dich ist, werden wir ein langsameres Programm für dich erstellen.
Du kannst dich immer mit uns beraten, um zu sehen, was für dich am besten ist. Auch wenn du das SSP woanders machst. Möchtest du weitere Informationen zur Bestellung des SSP?
Es gibt eine spezielle Musikliste für Kinder mit Kinderliedern. Manche Kinder hören jedoch lieber die klassische Version. Als Elternteil kannst du es mit den Höranweisungen, die du von uns erhältst, gut anleiten. Es ist wichtig, dass dein Kind beim Zuhören ruhig ist. Und nicht vor einem Bildschirm sitzt. Geeignete Aktivitäten sind z. B. Zaubersand, Malen, Puzzles und ein Buch lesen.
Sollten dir beim Zuhören Auffälligkeiten auffallen, sind wir für dich da und beraten dich. Auch bei anderen Fragen kannst du auf unsere Beratung zählen.
Wir raten den Eltern auch immer, das Protokoll selbst durchzugehen. Das hilft dir, dich besser mit deinem Kind zu verbinden. Und es hilft dir auch, selbst besser mit all den Herausforderungen zurechtzukommen, die das Leben an dich stellt. Als Elternteil kannst du das Safe and Sound Protocol mit uns kostenlos durchlaufen. Auch dann stehen wir dir gerne mit Rat und Tat zur Seite, wenn du beim Zuhören auf etwas stoßen solltest.
Es ist möglich, die Safe and Sound Protocol in unserer Praxis unter Anleitung eines zertifizierten Polyvagal-Therapeuten und entscheiden sich so für eine individuelle Behandlung.
Normalerweise bieten wir in unserer Praxis BrainArts komplette Behandlungen an. Dafür brauchst du eine Überweisung vom Hausarzt. Die SSP ist dann ein weiterer kostenloser Teil davon. Neben der regulären Behandlung erhältst du dann auch eine polyvagale Beratung. Die Anzahl der Sitzungen hängt von deinem Hilfebedarf ab.
Wenn du das SSP nur unter Aufsicht machen willst, kannst du das in mindestens 5 Sitzungen tun.
Dabei ist es am einfachsten, wenn du dir die ersten 15 Minuten insgesamt zu Hause anhörst. Wir empfehlen, am ersten Tag mit 1 Minute Zuhören zu beginnen. Und baue das langsam auf. Danach empfehlen wir, maximal 20 Minuten pro Tag zuzuhören.
Es ist weit verbreitet, 5 1-stündige Sitzungen unter der Anleitung eines Therapeuten zu machen. Das kann man auch für dich tun. Aber das ist etwas, das wir nicht uneingeschränkt unterstützen. Das SSP wird dann für die meisten Menschen zu schnell abgehört. Das verursacht Nebenwirkungen und eine geringere Wirkung.
Wir haben umfangreiche Erfahrungen mit dem SSP-Protokoll, sowohl aus der Ferne als auch in unserer Praxis. Du kannst also sicher sein, dass dir auf die Weise geholfen wird, die für dich die besten Ergebnisse bringt.
Möchtest du dir das SSP unter Anleitung eines Therapeuten anhören? Dann kontaktiere unsdann können wir deine Situation besprechen, um dich gut zu beraten und deine Optionen zu diskutieren.
Weil du sie über eine App hörst, brauchst du nur ein Apple- oder Android-Smartphone. Du kannst es also an jedem Ort hören, der für dich bequem ist. Es ist besonders wichtig, dass es ein sicherer und ungestörter Ort ist. Du erhältst von uns alle Anleitungen, die du brauchst, um es dir selbst anzuhören. Und wir bieten dir schriftliche Unterstützung bei all deinen Fragen.
SSP Connect ist für Einführungszwecke gedacht, damit du eine Vorstellung davon bekommst, worum es bei der Musik geht und welche Variante dir am meisten Spaß macht. Es gibt Varianten mit Popsongs, klassischer Musik, Ambient und eine mit Liedern, die für Kinder ausgewählt wurden.
SSP Core ist das eigentliche Protokoll, das durchlaufen wird. Es besteht aus 5 Stunden gefilterter und bearbeiteter Musik. Diese wird über ein individuelles Hörprogramm angehört, das auf deine persönliche Situation zugeschnitten ist.
SSP Balance ist ein Zustandsverschieber. Du kannst es dir anhören, nachdem du das normale Safe and Sound Protocol durchlaufen hast. Balance hilft dir, aus einem Zustand der Anspannung oder des Stresses (sympathisch oder dorsal) zurück in einen Zustand der Entspannung und Sicherheit (ventral) zu gelangen.
Die Balance-Version (SSP) ist ein separates Programm, das dir hilft, nach dem Anhören der Core-Version wieder in einen Zustand der Ruhe und Sicherheit zu gelangen. Auf Wunsch können wir es für dich einschalten, nachdem du Core zum ersten Mal gehört hast. Da das Programm eine leichtere Filterung als Core enthält, kannst du es so oft anhören, wie du willst. Es ist nicht dafür gedacht, dass du es dir anhörst, während du Core durchläufst. Deshalb schalten wir es in deiner App nicht standardmäßig ein.
Es gibt mehrere Varianten, die alle speziell bearbeitet und gefiltert wurden, um angemessen auf den Körper und das Nervensystem zu wirken. Es gibt eine klassische Variante, eine Variante mit Kinderliedern und eine Variante mit Popsongs aus den 80er Jahren sowie eine Ambient-Variante.
Anweisungen zum Zuhören Safe and Sound Protocol
Das Safe and Sound Protocol dauert insgesamt fünf Stunden. Am besten fängst du langsam an, dir die Kernversion anzuhören. Als Standardprogramm empfehlen wir, mit einer Minute pro Tag zu beginnen und sich langsam auf maximal 20 Minuten pro Tag zu steigern. Manche Menschen kommen nicht weiter als fünf Minuten pro Tag, was auch in Ordnung ist. Nach deiner Bestellung erhältst du von uns ein Hörprogramm und eine ausführliche Höranleitung, damit du es richtig durchgehen kannst. Wenn sich herausstellt, dass der Beginn mit einer Minute zu schnell für dich ist, werden wir ein langsameres Programm für dich erstellen.
Du kannst dich immer mit uns beraten, um zu sehen, was für dich am besten ist. Auch wenn du das SSP woanders machst. Möchtest du weitere Informationen zur Bestellung des SSP?
Der Zugang beträgt 12 Monate, was Ihnen erlaubt, das Safe and Sound Protocol/ SSP mehrmals zu durchlaufen und alle Versionen auszuprobieren. 12 Monate garantieren maximale therapeutische Ergebnisse.
Wir geben Ihnen 12 Monate lang Zugang zur Unyte-App. Das ist genug, um sie mehrmals durchzugehen. Wir helfen Ihnen gerne bei der Erstellung eines neuen, angemessenen Hörplans nach dem ersten Durchgang. Damit Sie den maximalen Nutzen aus dem SSP ziehen können.
Es gibt eine spezielle Musikliste für Kinder mit Kinderliedern. Manche Kinder hören jedoch lieber die klassische Version. Als Elternteil kannst du es mit den Höranweisungen, die du von uns erhältst, gut anleiten. Es ist wichtig, dass dein Kind beim Zuhören ruhig ist. Und nicht vor einem Bildschirm sitzt. Geeignete Aktivitäten sind z. B. Zaubersand, Malen, Puzzles und ein Buch lesen.
Sollten dir beim Zuhören Auffälligkeiten auffallen, sind wir für dich da und beraten dich. Auch bei anderen Fragen kannst du auf unsere Beratung zählen.
Wir raten den Eltern auch immer, das Protokoll selbst durchzugehen. Das hilft dir, dich besser mit deinem Kind zu verbinden. Und es hilft dir auch, selbst besser mit all den Herausforderungen zurechtzukommen, die das Leben an dich stellt. Als Elternteil kannst du das Safe and Sound Protocol mit uns kostenlos durchlaufen. Auch dann stehen wir dir gerne mit Rat und Tat zur Seite, wenn du beim Zuhören auf etwas stoßen solltest.
Wir empfehlen, das Safe and Sound Protocol täglich zu hören, entsprechend dem Hörplan, den du nach deiner Bestellung erhalten hast oder von uns erhalten wirst. Das ist jedoch nicht immer machbar, denn manchmal hat das Leben eine Zeit lang andere Pläne. Zum Beispiel, weil du krank oder im Urlaub bist. Liegt mehr als eine Woche dazwischen? Dann beende einfach das Protokoll, warte 4 Wochen und fange dann wieder mit dem Anhören an. Wenn du Fragen dazu hast, kontaktiere uns bitte.
Wir geben dir gerne einen Hörplan, wann du ihn wiederholen sollst. Manchmal entscheiden wir uns auch dafür, bestimmte Stunden zu wiederholen, bevor wir mit dem SSP-Hören weitermachen, um einen maximalen Effekt zu erzielen.
Es ist möglich, die Safe and Sound Protocol in unserer Praxis unter Anleitung eines zertifizierten Polyvagal-Therapeuten und entscheiden sich so für eine individuelle Behandlung.
Normalerweise bieten wir in unserer Praxis BrainArts komplette Behandlungen an. Dafür brauchst du eine Überweisung vom Hausarzt. Die SSP ist dann ein weiterer kostenloser Teil davon. Neben der regulären Behandlung erhältst du dann auch eine polyvagale Beratung. Die Anzahl der Sitzungen hängt von deinem Hilfebedarf ab.
Wenn du das SSP nur unter Aufsicht machen willst, kannst du das in mindestens 5 Sitzungen tun.
Dabei ist es am einfachsten, wenn du dir die ersten 15 Minuten insgesamt zu Hause anhörst. Wir empfehlen, am ersten Tag mit 1 Minute Zuhören zu beginnen. Und baue das langsam auf. Danach empfehlen wir, maximal 20 Minuten pro Tag zuzuhören.
Es ist weit verbreitet, 5 1-stündige Sitzungen unter der Anleitung eines Therapeuten zu machen. Das kann man auch für dich tun. Aber das ist etwas, das wir nicht uneingeschränkt unterstützen. Das SSP wird dann für die meisten Menschen zu schnell abgehört. Das verursacht Nebenwirkungen und eine geringere Wirkung.
Wir haben umfangreiche Erfahrungen mit dem SSP-Protokoll, sowohl aus der Ferne als auch in unserer Praxis. Du kannst also sicher sein, dass dir auf die Weise geholfen wird, die für dich die besten Ergebnisse bringt.
Möchtest du dir das SSP unter Anleitung eines Therapeuten anhören? Dann kontaktiere unsdann können wir deine Situation besprechen, um dich gut zu beraten und deine Optionen zu diskutieren.
Weil du sie über eine App hörst, brauchst du nur ein Apple- oder Android-Smartphone. Du kannst es also an jedem Ort hören, der für dich bequem ist. Es ist besonders wichtig, dass es ein sicherer und ungestörter Ort ist. Du erhältst von uns alle Anleitungen, die du brauchst, um es dir selbst anzuhören. Und wir bieten dir schriftliche Unterstützung bei all deinen Fragen.
Wenn du die Version wechseln willst, z.B. von Pop (Original) zu Klassik, dann mach das, wenn du die Stunde, die du gerade hörst, beendet hast. Wenn du z. B. Stunde 1 von Pop gehört hast, kannst du mit Stunde 2 von Klassik weitermachen und diese bis zur Stunde 5 beenden.
Du sollst nicht zwischen Balance und Core umschalten, wenn du zum ersten Mal zuhörst, deshalb ist Balance zunächst ausgeschaltet. Wenn du später darauf zugreifen willst, schick uns eine Nachricht.
Die Idee ist, dass die Safe and Sound Protocol spielt in der Reihenfolge:
- Stunde 1
- Stunde 2
- Stunde 3
- Stunde 4
- Stunde 5
Willst du die Musik wechseln, z.B. von Pop zu Klassik? Dann beende zuerst die Stunde und beginne dann in der darauffolgenden Stunde mit der anderen Musik. Zum Beispiel beendest du die Popversion nach Stunde 3 und beginnst dann in der vierten Stunde mit der klassischen Version.
Wir empfehlen immer, den per Post verschickten Aufbauplan zu befolgen. Hast du die Post nicht bekommen? Dann nimm kontaktiere uns.
Du kannst Safe and Sound Protocol sowohl zu Hause als auch beim Zuhören draußen. Es ist jedoch sehr wichtig, dass es ein sicherer Ort ist, an dem du dich völlig entspannen kannst. Du kannst das Safe and Sound Protocol vorab herunterladen, damit du während des Zuhörens nicht die ganze Zeit eine Internetverbindung brauchst.
Das ist eigentlich eine persönliche Entscheidung, bei der es vor allem darauf ankommt, was sich für dich richtig anfühlt. Versuche, eine Zeit zu wählen, in der du nicht zu beschäftigt bist und dich ruhig fühlst. Manche Menschen werden auch vom Zuhören selbst ruhig und neigen dazu, einzuschlafen. Schläfst du ein? Dann hör einfach zu und wiederhole die Sitzung. Du kannst sie auch kurz vor dem Schlafengehen hören, aber das kann auch dazu führen, dass dein Körper dich wach hält, weil er durch die Musik stimuliert wurde.
Wir bekommen viele verschiedene Rückmeldungen von unseren Kunden, die in diesem Bereich zuhören und zuhören wollen. Schau dir also ruhig an, was zu dir passt. Und wie immer gilt: Wenn du eine Frage hast, kannst du sie stellen.
Wir empfehlen, maximal 20 Minuten pro Tag zuzuhören. Manche Menschen schaffen das aber nicht. In diesem Fall ist das auch völlig in Ordnung. Du wirst zwar etwas länger brauchen, aber es ist genauso effektiv. Wir beraten dich gerne nach deinen persönlichen Erfahrungen und leiten dich beim Zuhören an.
Du bekommst von uns immer einen passenden Hörplan. Und wir passen ihn für dich an, wenn es besser ist.
SSP Connect ist für Einführungszwecke gedacht, damit du eine Vorstellung davon bekommst, worum es bei der Musik geht und welche Variante dir am meisten Spaß macht. Es gibt Varianten mit Popsongs, klassischer Musik, Ambient und eine mit Liedern, die für Kinder ausgewählt wurden.
SSP Core ist das eigentliche Protokoll, das durchlaufen wird. Es besteht aus 5 Stunden gefilterter und bearbeiteter Musik. Diese wird über ein individuelles Hörprogramm angehört, das auf deine persönliche Situation zugeschnitten ist.
SSP Balance ist ein Zustandsverschieber. Du kannst es dir anhören, nachdem du das normale Safe and Sound Protocol durchlaufen hast. Balance hilft dir, aus einem Zustand der Anspannung oder des Stresses (sympathisch oder dorsal) zurück in einen Zustand der Entspannung und Sicherheit (ventral) zu gelangen.
Es mag seltsam klingen, dass etwas wie verarbeitete Musik zu intensiv für deinen Körper und deinen Geist sein kann. Sie ist jedoch ein sehr starkes Werkzeug. In manchen Fällen ist sie sogar zu stark für unsere Standardempfehlung, mit 1 Minute zu beginnen.
Zunächst raten wir dir, dich sofort mit uns in Verbindung zu setzen. Oder mit deinem eigenen Anbieter, wenn du keinen eigenen Anbieter hast oder dort keine Lösung finden kannst. Dann wende dich auch an uns, wir beraten dich kostenlos, damit du wieder auf Kurs kommst.
Es kann sein, dass dein Körper anfangs mit weniger als einer Minute zurechtkommt, und selbst dann sind möglicherweise Intervalle und andere Eingriffe erforderlich. Wenn nötig, werden wir dich immer angemessen beraten. Da wir eine psychologische Praxis sind, können wir dir sehr gut helfen und eventuell auch zusätzliche Behandlungen empfehlen oder sie selbst durchführen.
Was ist, wenn er nicht geeignet ist?
Manchmal kann es sich zu viel anfühlen, oder anders als erwartet. Oder vielleicht sogar unangenehm. Das ist dann ein Zeichen dafür, dass es zwar funktioniert, aber die Dosierung falsch ist. Oder dass du auf die falsche Weise auf sie hörst. Wir helfen dir dann, wieder auf den richtigen Weg zu kommen, also sprich uns immer an.
Bei einer gut reguliertes Nervensystem und einem Körper und Geist, die im Gleichgewicht sind, wirkt es subtiler. Du wirst erst in den Wochen nach dem Abschluss merken, was es für dich tut. Das merkst du dann vor allem in Situationen, die vorher aufregend und herausfordernd waren.
Neben dem Zugang zur Unyte-App brauchst du einen bequemen und sicheren Ort, an dem du die Safe and Sound Protocol zum Anhören. Du kannst die App über ein Android- oder iOS-Smartphone abspielen. Vergewissere dich, dass in der Software deines Telefons jegliche Form der Klangmanipulation deaktiviert ist. Du kannst einen Equalizer einschalten oder eine Form der Geräuschunterdrückung verwenden. Neben deinem Handy brauchst du auch einen Kopfhörer, der über die Ohren getragen wird. Ob Bluetooth oder kabelgebunden, spielt keine Rolle. Die Klangqualität sollte (einigermaßen) gut sein und die Geräuschunterdrückung sollte sich während des Hörens aus- und einschalten lassen.
Schließlich brauchst du noch einen geeigneten Hörplan und weitere Höranweisungen, die wir dir gerne geben. Standardanleitungen auch auf unserer Website.
Die Balance-Version (SSP) ist ein separates Programm, das dir hilft, nach dem Anhören der Core-Version wieder in einen Zustand der Ruhe und Sicherheit zu gelangen. Auf Wunsch können wir es für dich einschalten, nachdem du Core zum ersten Mal gehört hast. Da das Programm eine leichtere Filterung als Core enthält, kannst du es so oft anhören, wie du willst. Es ist nicht dafür gedacht, dass du es dir anhörst, während du Core durchläufst. Deshalb schalten wir es in deiner App nicht standardmäßig ein.
Du beginnst mit der ersten Minute der ersten Stunde und hörst dir dann die erste Stunde gemäß dem Hörplan, den du von uns erhalten hast, weiter an. Nach der ersten Stunde machst du mit der zweiten Stunde weiter, dann mit der dritten Stunde, dann mit der vierten Stunde und dann mit der fünften Stunde. Wenn du dir Core zum ersten Mal anhörst, musst du weder Minuten noch Stunden wiederholen.
Unser Standard-Ratschlag ist, mit 1 Minute pro Tag zu beginnen, wenn du keine Anzeichen von Überstimulation, Kopfschmerzen oder anderen Problemen bemerkst. Dann kannst du am nächsten Tag zu 2 Minuten übergehen. Solange es sich gut anfühlt, kannst du es weiter steigern, bis du bei 20 Minuten pro Tag angelangt bist. Das ist das Maximum, das wir empfehlen, damit dein Körper und dein Geist die Zeit haben, die sie brauchen, um sich anzupassen und zu verarbeiten.
Fühlst du dich während des Aufbaus überreizt, schläfst du schlecht oder erlebst andere Unannehmlichkeiten. Dann mach einen Tag Pause und fang am nächsten Tag wieder mit der alten Hördauer an, die sich gut angefühlt hat. Du kannst dich dann langsam steigern, indem du z.B. jeden Tag ein oder zwei Minuten hinzufügst.
Wir sind immer für dich da, um dich zu deinem Zuhörplan zu beraten und alles zu besprechen, was du erlebst. Wir können auch deine Situation durchgehen, bevor du anfängst, und einen Hörplan empfehlen, der auf deine Situation zugeschnitten ist. Nach deiner Bestellung erhältst du immer einen umfassenden Hörplan und alle Anweisungen, damit du das SSP erfolgreich abschließen kannst.
Ein angepasster Hörplan könnte zum Beispiel sein, mit 30 Sekunden oder einer Minute pro Tag zu beginnen. Das hängt davon ab, was dein Nervensystem verkraften kann. Wir passen deinen Hörplan nach Bedarf an, damit er immer optimal auf deine Fortschritte zugeschnitten ist.
Dabei ist es besonders wichtig, dass es sich um Aktivitäten handelt, bei denen du dich nicht überanstrengst. Und bei denen du dich gut auf die Musik konzentrieren kannst und wenig Hintergrundgeräusche hörst.
Einige Beispiele für geeignete Aktivitäten:
Zu einer ruhigen Zeit und an einem ruhigen Ort im Park spazieren gehen, mit magischem Sand spielen, malen, zeichnen, einen Naturfilm im Fernsehen anschauen. Und entspannt im Bett oder im Sessel sitzen.
Welche Aktivitäten nicht geeignet sind:
Arbeit, Telefon- oder Tabletnutzung, Radfahren, Autofahren, Staubsaugen und andere Reinigungsaktivitäten, die intensiv sind oder viel Lärm machen. Versuche außerdem, Aktivitäten zu vermeiden, die Lärm verursachen, damit du dich auf die Musik konzentrieren kannst.
Die obigen Beispiele sind begrenzt. Willst du mehr wissen oder eine Aktivität einsehen? Wenn ja, kannst du sie gerne fragen.
Es gibt mehrere Varianten, die alle speziell bearbeitet und gefiltert wurden, um angemessen auf den Körper und das Nervensystem zu wirken. Es gibt eine klassische Variante, eine Variante mit Kinderliedern und eine Variante mit Popsongs aus den 80er Jahren sowie eine Ambient-Variante.
Alles über die Polyvagal-Theorie
Es ist möglich, die Safe and Sound Protocol in unserer Praxis unter Anleitung eines zertifizierten Polyvagal-Therapeuten und entscheiden sich so für eine individuelle Behandlung.
Normalerweise bieten wir in unserer Praxis BrainArts komplette Behandlungen an. Dafür brauchst du eine Überweisung vom Hausarzt. Die SSP ist dann ein weiterer kostenloser Teil davon. Neben der regulären Behandlung erhältst du dann auch eine polyvagale Beratung. Die Anzahl der Sitzungen hängt von deinem Hilfebedarf ab.
Wenn du das SSP nur unter Aufsicht machen willst, kannst du das in mindestens 5 Sitzungen tun.
Dabei ist es am einfachsten, wenn du dir die ersten 15 Minuten insgesamt zu Hause anhörst. Wir empfehlen, am ersten Tag mit 1 Minute Zuhören zu beginnen. Und baue das langsam auf. Danach empfehlen wir, maximal 20 Minuten pro Tag zuzuhören.
Es ist weit verbreitet, 5 1-stündige Sitzungen unter der Anleitung eines Therapeuten zu machen. Das kann man auch für dich tun. Aber das ist etwas, das wir nicht uneingeschränkt unterstützen. Das SSP wird dann für die meisten Menschen zu schnell abgehört. Das verursacht Nebenwirkungen und eine geringere Wirkung.
Wir haben umfangreiche Erfahrungen mit dem SSP-Protokoll, sowohl aus der Ferne als auch in unserer Praxis. Du kannst also sicher sein, dass dir auf die Weise geholfen wird, die für dich die besten Ergebnisse bringt.
Möchtest du dir das SSP unter Anleitung eines Therapeuten anhören? Dann kontaktiere unsdann können wir deine Situation besprechen, um dich gut zu beraten und deine Optionen zu diskutieren.
Kaufen Safe and Sound Protocol
Es ist möglich, die Safe and Sound Protocol in unserer Praxis unter Anleitung eines zertifizierten Polyvagal-Therapeuten und entscheiden sich so für eine individuelle Behandlung.
Normalerweise bieten wir in unserer Praxis BrainArts komplette Behandlungen an. Dafür brauchst du eine Überweisung vom Hausarzt. Die SSP ist dann ein weiterer kostenloser Teil davon. Neben der regulären Behandlung erhältst du dann auch eine polyvagale Beratung. Die Anzahl der Sitzungen hängt von deinem Hilfebedarf ab.
Wenn du das SSP nur unter Aufsicht machen willst, kannst du das in mindestens 5 Sitzungen tun.
Dabei ist es am einfachsten, wenn du dir die ersten 15 Minuten insgesamt zu Hause anhörst. Wir empfehlen, am ersten Tag mit 1 Minute Zuhören zu beginnen. Und baue das langsam auf. Danach empfehlen wir, maximal 20 Minuten pro Tag zuzuhören.
Es ist weit verbreitet, 5 1-stündige Sitzungen unter der Anleitung eines Therapeuten zu machen. Das kann man auch für dich tun. Aber das ist etwas, das wir nicht uneingeschränkt unterstützen. Das SSP wird dann für die meisten Menschen zu schnell abgehört. Das verursacht Nebenwirkungen und eine geringere Wirkung.
Wir haben umfangreiche Erfahrungen mit dem SSP-Protokoll, sowohl aus der Ferne als auch in unserer Praxis. Du kannst also sicher sein, dass dir auf die Weise geholfen wird, die für dich die besten Ergebnisse bringt.
Möchtest du dir das SSP unter Anleitung eines Therapeuten anhören? Dann kontaktiere unsdann können wir deine Situation besprechen, um dich gut zu beraten und deine Optionen zu diskutieren.
Weil du sie über eine App hörst, brauchst du nur ein Apple- oder Android-Smartphone. Du kannst es also an jedem Ort hören, der für dich bequem ist. Es ist besonders wichtig, dass es ein sicherer und ungestörter Ort ist. Du erhältst von uns alle Anleitungen, die du brauchst, um es dir selbst anzuhören. Und wir bieten dir schriftliche Unterstützung bei all deinen Fragen.